Wie entsteht seelische Gesundheit? Welche Faktoren wirken förderlich oder gefährdend? Was ‚spricht‘ denn da, wenn wir ‚Symptome‘ bei uns und anderen wahrnehmen oder beobachten?
Wir stellen Ihnen einige Grundannahmen vor, die uns in unserer Beratungsarbeit und für die Arbeit in der Schule besonders wichtig erscheinen.
Anschließend laden wir Sie ein, dazu gemeinsam in einen Austausch zu gehen.
Um Anmeldung wird gebeten.
E-Mail:
Wir bitten um eine kurze formlose Anmeldung per E-Mail bis zum 28.09.2021 um 12 Uhr. Einen Link für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung via E-Mail.
Eintritt: frei
Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.