Betreute Urlaube stellen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen ein noch recht junges Konzept zur Entlastung pflegender Angehöriger dar. Unter betreuten Urlauben werden gemeinsame Reisen von Menschen mit Hilfs- und Pflegebedarf mit ihren pflegenden Angehörigen verstanden.
Hintergrund für dieses Angebot ist die Tatsache, dass pflegende Angehörige vielfältigen psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt sind und selbst ein erhöhtes Risiko tragen selbst zum Pflegeempfänger zu werden.
Das Ziel des Vortrags besteht darin, die Einstellungen und Erwartungen pflegender Frauen und pflegender Männer bezüglich betreuter Urlaube aufzuzeigen.
Referentin: Senta Marienfeld
Um Anmeldung wird gebeten.
Amt für Gleichstellung Landkreis Schaumburg
E-Mail:
Telefon: 05721 703-1254
Eintritt: frei
Teilnehmerbegrenzung: 15 Personen
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.