Landkreis Schaumburg

Grußwort des Landrates, Herr Jörg Farr

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Bürgerinnen und Bürger.

Ich freue mich, dass der Landkreis Schaumburg in diesem Jahr die 13. Niedersächsischen Aktionstage der Seelischen Gesundheit ausrichtet. Seit 2008 gibt es die Veranstaltungsreihe rund um den 10. Oktober, dem Welttag für psychische Gesundheit.

Ziel dieser Aktion ist es, das Thema seelische Gesundheit weiter aus der Tabuzone zu holen und in den öffentlichen Diskurs zu bringen. Es geht darum, auch den verletzlichsten Personengruppen in unserer Gesellschaft Aufmerksamkeit zu schenken und ein Zeichen gegen Vorurteile und die Stigmatisierung psychisch Erkrankter zu setzen.

Anders als in den Jahren zuvor konzentriert sich das Programm nicht auf die Wochen um den 10. Oktober, sondern wird pandemiebedingt nach vorne in den Sommer ausgedehnt.

Somit starten wir dieses Jahr bereits am 17.07.2021 und bieten unter dem Motto Die Sprachen der Seele dem interessierten Publikum bis in den Oktober hinein ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Aktionen rund um das Thema Seelische Gesundheit.

Federführend für das Programm waren die Arbeitsgruppen des Sozialpsychiatrischen Verbundes, denen ich für ihre engagierte Arbeit sehr danke.

Ich wünsche allen Interessierten viel Spaß beim Studieren des Programms und hoffe, dass für alle etwas dabei ist.

Stadthagen, im Juni 2021

Jörg Farr
Landrat

Jörg Farr - Landrat
Jörg Farr
Landrat

Landkreis Schaumburg

Grußwort des Landrates
Herr Jörg Farr
Jörg Farr - Landrat
Jörg Farr
Landrat

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Bürgerinnen und Bürger.

Ich freue mich, dass der Landkreis Schaumburg in diesem Jahr die 13. Niedersächsischen Aktionstage der Seelischen Gesundheit ausrichtet. Seit 2008 gibt es die Veranstaltungsreihe rund um den 10. Oktober, dem Welttag für psychische Gesundheit.

Ziel dieser Aktion ist es, das Thema seelische Gesundheit weiter aus der Tabuzone zu holen und in den öffentlichen Diskurs zu bringen. Es geht darum, auch den verletzlichsten Personengruppen in unserer Gesellschaft Aufmerksamkeit zu schenken und ein Zeichen gegen Vorurteile und die Stigmatisierung psychisch Erkrankter zu setzen.

Anders als in den Jahren zuvor konzentriert sich das Programm nicht auf die Wochen.um den 10. Oktober, sondern wird pandemiebedingt nach vorne in den Sommer ausgedehnt.

Somit starten wir dieses Jahr bereits am 17.07.2021 und bieten unter dem Motto Die Sprachen der Seele dem interessierten Publikum bis in den Oktober hinein ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Aktionen rund um das Thema Seelische Gesundheit.

Federführend für das Programm waren die Arbeitsgruppen des Sozialpsychiatrischen Verbundes, denen ich für ihre engagierte Arbeit sehr danke.

Ich wünsche allen Interessierten viel Spaß beim Studieren des Programms und hoffe, dass für alle etwas dabei ist.

Stadthagen, im Juni 2021

Jörg Farr
Landrat

Skip to content